Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Als Saf Hilfsorganisation legen wir großen Wert auf die Privatsphäre unserer Besucher und Spender. Alle personenbezogenen Daten, die Sie über unsere Website bereitstellen, werden gemäß unseren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien erfasst und geschützt. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, gespeichert und geschützt werden.

Erfasste personenbezogene Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen, wenn Sie über unsere Website freiwillig spenden, uns kontaktieren, an Kampagnen teilnehmen oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Nachname, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen. Darüber hinaus können auch einige anonyme Daten (z. B. Ihre IP-Adresse und Browserinformationen) erfasst werden, um eine effektivere Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Verwendung personenbezogener Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Dazu gehören die Bearbeitung Ihrer Spenden, die Bereitstellung von Informationen über Projekte, das Einholen von Feedback zu Kampagnen sowie die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Spendern und Freiwilligen. Zudem können Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Nutzererfahrung genutzt werden.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Alle Transaktionen über unsere Website werden durch sichere Zahlungssysteme und Verschlüsselungstechnologien geschützt. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist nur autorisiertem Personal gestattet. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, verkaufen oder vermieten sie nicht. Ihre Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Speicherdauer der Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich und für die jeweiligen Zwecke notwendig ist. Ihre Spenden- und Freiwilligendaten werden im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies ermöglichen es uns, Ihr Navigationsverhalten auf unserer Website zu verfolgen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Rechte der betroffenen Personen

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, das Recht auf Aktualisierung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Falls Sie Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kontakt

Als Saf Hilfsorganisation nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an diese Datenschutzrichtlinie. Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Fazit

Wir als Saf Hilfsorganisation treffen alle notwendigen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen sicheren und respektvollen Service zu bieten, und wir halten uns strikt an unsere Datenschutzrichtlinie.